Volkshilfe Community Work
Projekte für ein friedliches, solidarisches & inklusives Zusammenleben

Die Idee
Das Team der Volkshilfe Community Work unterstützt Menschen bei der Realisierung ihrer Projektideen für ein friedliches, solidarisches und inklusives Zusammenleben. Es ist ein neuer Ansatz der Wiener Gemeinwesenarbeit!

Projekte
Die Projekte haben ein gelungenes Zusammenleben in Favoriten zum Ziel. Mittelfristig sollen Zweigstellen in allen Bezirken Wiens entstehen, um zu einem nachhaltig gestärkten Grätzl-Klima beitzutragen.

Leader*innen
Ehrenamtlich aktive Menschen aus der Zivilgesellschaft bringen sich als Leader*innen ein – unabhängig ihres sozialen, sprachlichen oder ökonomischen Hintergrunds. Ihre Projektideen werden von uns niederschwellig unterstützt.
Volkshilfe Community Work
Mit Unterstützung der Stadt Wien etabliert Volkshilfe Wien mit Community Work einen neuen Ansatz in der Wiener Gemeinwesenarbeit. Unser Team unterstützt Menschen bei der Umsetzung ihrer Projektideen für ein friedliches, solidarisches und inklusives Zusammenleben. Dabei agieren wir organisatorisch und finanziell als Partner und bleiben selbst im Hintergrund.

Projekte
Die Volkshilfe Community Work unterstützt Projekte für ein gelungenes Zusammenleben im 10. Bezirk. Ob künstlerisch, sozial, pädagogisch oder alltagskulturell motiviert, gemeinsam leisten sie einen Beitrag zur Entwicklung einer modernen und urbanen Bezirksidentität.
Egal ob künstlerisch, sozial, pädagogisch oder alltagskulturell motiviert, die von uns begleiteten Projekte setzen Interventionen in den verschiedensten Bereichen. Gemeinsam ist ihnen, dass sie Interventionen für ein gelungenes Zusammenleben im sozialen Nahraum setzen.
Leader*innen hinter den Projekten
Die im Rahmen der Volkshilfe Community Work gesetzten Projekte werden von Einzelpersonen und Unternehmer*innen ehrenamtlich konzipiert und realisiert. Bei der Umsetzung werden sie von uns ideell, organisatorisch und materiell unterstützt.





Events & News
Die Volkshilfe Community Work und die in ihrem Rahmen gestarteten Projekte organisieren regelmäßig vielfältige Veranstaltungen sowie einzelne Aktionen im öffentlichen Raum in Wien.
Premiere: Käfig, Grafitti & Jugendkultur
Im Kurzfilm „Käfig, Grafitti & Jugendkultur“ stellten Initiator Ali Gedik und Filmemacher Oskar Nöbauer einen Rückblick auf die 90er Jahre in Innerfavoriten zusammen – dort, wo die mobile Jugendarbeit ihren Ursprung nahm.
KostBares Sonnwendviertel
Maria Zwicklhuber und Gabriele Stauffer organisierten im September Kräuterwanderungen im Sonnwendviertel. Diese mündeten in einem Kräuterfest im Gemeinschaftsgarten Sonnwendgarten.
Beiratssitzung 2023
Der in beratender Funktion auftretender Beirat begleitet wissenschaftlich das innovative Projekt Community Work. Bei der Beiratssitzung am 25.9.2023 wurden erste Forschungsergebnisse der FH Campus Wien präsentiert.
Premiere: Käfig, Grafitti & Jugendkultur
Im Kurzfilm „Käfig, Grafitti & Jugendkultur“ stellten Initiator Ali Gedik und Filmemacher Oskar Nöbauer einen Rückblick auf die 90er Jahre in Innerfavoriten zusammen – dort, wo die mobile Jugendarbeit ihren Ursprung nahm.
KostBares Sonnwendviertel
Maria Zwicklhuber und Gabriele Stauffer organisierten im September Kräuterwanderungen im Sonnwendviertel. Diese mündeten in einem Kräuterfest im Gemeinschaftsgarten Sonnwendgarten.