Community-Tandems

Als Teil der Volkshilfe Community Work organisieren wir mit Unterstützung der Europäischen Union und des Bundeskanzleramts das Zusammenfinden von Zweierteams, die sich individuell unterstützen; sogenannten Community-Tandems.

Diese bestehen aus einem Mitglied der Volkshilfe Community Work (Leader*innen, Interessent*innen, Team-Mitgliedern), das in Wien bereits fest verankert ist und über die Staatsbürger*innenschaft Österreichs oder eines weiteren EWR-Staates bzw. der Schweiz verfügt. Das zweite Mitglied lebt noch nicht lange in Österreich und gehört einem Drittstaat an. Im Rahmen der Initiative entwickeln sich beide zu einem eingespielten Tandem.

Die Idee dahinter

Die Tandems leisten einen positiven Beitrag dabei, Drittstaatsangehörige in Österreich zu integrieren. Drittstaatsangehörigen fehlt es oft an ersten Kontakten für eine erfolgreiche Integration. Sie brauchen positive Vorbilder, die bereits fest in Österreich verwurzelt und beruflich erfolgreich sind. Die persönliche Betreuung unterstützt auf individueller Ebene bei der Verwurzelung in Österreich.

Ablauf

Nachdem wir Interessierte gefunden haben, fixieren wir einen Termin zum Kennenlernen – etwa im Rahmen einer Aktivität. Bei der Vorstellung erklären wir die Rahmenbedingungen und stellen Spiele und Beispielfragen bereit, um das Eis zu brechen. Das Tandempaar lernt sich kennen und schaut, ob die Chemie stimmt und ausreichend Anknüpfungspunkte bestehen. Wir als Volkshilfe Community Work-Team kehren später zurück.

Der Faktor Job

Integration funktioniert oft am besten über den Job. Im Idealfall beobachtet das Drittstaats-Tandemmitglied sein Pendant bei der Arbeit. Besteht Interesse und fachliches Vorwissen, wird es – je nach Möglichkeit – in die Arbeit eingebunden.

Tandem: Kyrill & Zoe

Journalismus Fotografie

Kyrill hat in seiner Heimat Ukraine als Fotograf gearbeitet. Zoe ist seit 3 Jahren Cheffotografin des Wiener Magazins „biber“. Kyrill wird beim nächsten großen biber-Fotoshooting Zoe unterstützen. Er wird die Möglichkeit haben, vor einer in Österreich etablierten Fotografin zu lernen und Kontakte in der Szene zu knüpfen. Der Wissenstransfer soll jedoch nicht nur in eine Richtung verlaufen. Kyrill kann Zoe mit FotografInnen aus der Ukraine connecten, die wiederum Fotos für „biber“ schießen könnten. Eine gelungene Symbiose, bei der alle vorteilhaft in die Kamera lächeln.

Tandem: Samira/Dragana & Gabi/Maria

Kräuter und kochen

Samira & Dragana lieben es in der Natur zu sein. Zusammen mit den Pensionistinnen Gabi & Maria unternehmen sie Wanderungen und lernen dabei Wissenswertes über die heimische Pflanzenwelt. Bei einem zweiten Termin verkochen die vier Frauen zusammen die gepflückten Kräuter und lassen es sich gut schmecken!