Im Tal der wilden Pferde
Ein Projekt von Azra Bekic
Handys weg, Abenteuer her! 50 Schüler*innen vom Bildungscampus Sonnwendviertel (Favoriten) haben kürzlich ihre Smartphones gegen Pfeil und Bogen getauscht – und was sollen wir sagen? Es hat sich gelohnt! Unter dem Motto „Handys abgeben, Natur erleben“ ging’s zur Kassai Horseback-Archery-Austria-Ranch in Bockfließ, wo ein Schulvormittag mal ganz anders aussah: statt Unterricht gab’s Pferde, Bogenschießen und jede Menge Wald und Natur.
Pferde als neue Besties
Für viele war’s das erste Mal, ein echtes Pferd zu führen. Klar, da war anfangs Respekt dabei, aber spätestens nach den ersten vorsichtigen Schritten war das Eis gebrochen – und der Stolz riesig.
Bogenschießen like a Pro
Mit traditionellen mongolischen Bögen schießen? Klingt easy, ist es aber nicht. Die Kids haben schnell gemerkt: Hier braucht’s Fokus und Geduld. Und wenn man trifft? Mega-Gefühl!
Eine Prise Mongolei
Highlight des Tages: eine echte mongolische Jurte, die nicht nur cozy war, sondern auch Lust auf einen Blick über den Tellerrand gemacht hat. Natur pur und ein Lebensstil, der mal so richtig entschleunigt.
Direktor Andreas Gruber bringt’s auf den Punkt: „Es geht darum, den Kids zu zeigen, wie viel Spaß echte Erlebnisse machen – ganz ohne ständige Ablenkung durch Technik.“
Am Ende kehrten alle mit leuchtenden Augen zurück in die Stadt – und vielleicht mit dem ein oder anderen Vorsatz: mehr Abenteuer, weniger Bildschirm.
Danke an Azra Bekić, die als Initiatorin und Community-Leaderin dieses Erlebnis möglich gemacht hat.