Ein stilisiertes Icon einer Filmrolle, dessen Ende des Filmstreifens schwungvoll in die Luft gebogen ist und für das Projekt "Black Movie Days" steht.

Black Movie Days

Wir wollen schwarze Menschen, Menschen mit afrikanischer Herkunft und People of Colour sichtbarer machen, besser vertreten und unterstützen.

Über das Projekt

Schwarze Menschen, Menschen mit afrikanischer Herkunft und People of Colour sind Teil von Wien. Sie leben seit Jahrhunderten hier. Leider behandeln sie Menschen im Alltag oft unfair, mit offener Gewalt oder beschränken sie auf ihre Hautfarbe. Zeitungen und Fernsehen berichten selten davon. Manchmal verstärken sie es sogar!

Gleichzeitig melden sich immer mehr Betroffene zu Wort. Ganz besonders seit Black Lives Matter! Man soll sie im Alltag besser sehen. Sie wollen mit entscheiden und setzen sich für ihre Anliegen ein.

Jeffrey E. Izevbizua und Erhema Nyherovwo sind Aktivisten. Jeffreys Supermarkt in der Pernerstorfergasse 24 ist eine Anlaufstelle für die Gemeinschaft in Favoriten. Die beiden veranstalten mit Volkshilfe Community Work die Black Movie Days in Favoriten. Sie planen die Black Movie Days gemeinsam mit den Filmemachern, Mitstreiter und wichtige Menschen aus der Community gestalten auch mit. Schwarzen Menschen, Menschen mit afrikanischer Herkunft und People of Colour reden dort über ihr Erlebtes und ihre Wünsche. Jedes Jahr gibt es neue Filme.

2023 fand es das erste Mal im CAPE 10 mit über 300 Besucher und Besucherinnen statt. Nur sie konnten den Film Edelweiß der österreichisch-amerikanischen Künstlerin Anna Gaberscik sehen. Folgend kannst du dir Fotos aus dem Jahr 2023 anschauen.

Die Menschen dahinter

Nyherovwo Erhema

Leader

Jeffrey Izevbizua

Leader

Nevzat Başaran

Straßenfest Buchengasse

Leader (10., Favoriten)